- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
12. Eintrag von am 06.06.2005 - Anzahl gelesen : 124
Arthrose und Klettern
0 hat jemand Erfahrung zum Thema Arthrose und Sportklettern? Ich habe seit letzter Woche die Diagnose Hüftgelenksarthrose, Kniearthrose und beide Srunggelenke. Mein ein und alles an Hobbies ist aber klettern, muss ich das jetzt aufgeben? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Gibt es noch mehr Betroffene, wie geht Ihr damit um? Meine Ärztin hat sich bisher bedeckt gehalten, jetzt bin ich sehr verunsichrt wie es überhaut weitergeht mit dieser Diagnose (bin 35 J.)
5. Antwort
von am 11.08.2006
A., ich habe bisher eher gute Erfahrungen beim Klettern gemacht, aber das mag daran liegen, dass ich die Arthrose in der LWS habe, die beim Klettern ja eher nicht beansprucht wird, zumindest nicht so in der Beugung und Streckung wie Knie oder Sprunggelenke. Ich hatte ähnliche Erfahrungen wie Du (beim Sport keine Schmerzen, aber danach) z.B. bei Basketball und Capoeira, was ich vorher gemacht habe. Ich habe mir alle Sachen mit ruckartigen Bewegungen abgewöhnt. Von daher denke ich, klettern ist in Ordnung. Schliesse mich Adele an - lass Dir das Klettern per se nicht ausreden, aber mach´ne Pause, wenn´s zu arg wird. Oder plane von vornherein was Ausgleichendes und Entspannendes für hinterher ein, Sauna, Baden, o.ä.
F.
4. Antwort
von am 20.06.2005
A.,
gib doch mal bei der Mitgliedersuche den Suchbegriff 'klettern' ein. Dort findest du (Stand heute) 58 Mitglieder, die in ihrer Visitenkarte vom Klettern schreiben.
E.
3. Antwort
von am 20.06.2005
nochmal, erstmal für Eure Antworten zu dem Thema. Es ist so, das ich beim Klettern kaum Schmerzen habe, jedoch in manchen Bewegungen eingeschränkt bin. Daran habe ich mich schon gewöhnt. Aber danach habe ich Schmerzen, je nach Belastung (Hüfte und Sprunggelenke). Wird dadurch der Verschleiss gefördert, oder hat man halt Schmerzen? Kann man noch mehr kaputt machen, oder ist das letztendlich egal, wenn man die Schmerzen in Kauf nimmt? Gibt es sonst keine Kletterer mit Arthrose? A.
2. Antwort
von am 16.06.2005
ich klettere se lbst nicht und kenne die Belastungen daher nicht genau. soweit ich informiert bin, werden beim Klettern eher die Schultern, ellbögen und Hände abgenutzt. An sich ist es so mit der Arthrose. Wenn du das Klettern gut verträgst und dabei und auch nachträglich keine Schmerzen hast, gibt es wohl keinen Grund, diesen Sport nicht mehr auszuüben. Man soll bei Arthrosen aber keinen Sport mehr wirklich leistungsmässig ausüben, also ich empfehle keine zu langen und schwierigen Touren. Mit n
1. Antwort
von am 10.06.2005
A., ich hoffe, dass sich noch ein paar Kletterer unter uns melden zu Deinem Problem, aber rein gefühlsmässig würde ich sagen, tritt ein bisschen kürzer, aber eigentlich merkst Du selbst am besten wo Deine Grenzen liegen. Man kann, wenn man sich erstmal mit der Arthrose auseinandergesetzt hat noch eine Menge tun was Spass macht. B.
ForumNr : 501-3800-Sport und Gymnastik - Erfahrungsaustausch : Sport und Gymnastik - 105 SID : deutsches-arthrose-forum
-